
“Das kleine Fitnessstudio” – Teil 2
Hallo, ich hoffe ihr konntet in der vergangenen Woche gut eure Armmuskulatur im „Kleinen Fitnessstudio“ trainieren. Aber da nicht nur gut trainierte Oberarme von Vorteil sind, möchten wir uns heute der Rumpfmuskulatur widmen. Im Speziellen möchte ich euch zwei Übungen zeigen: den „Butterfly“ zum Trainieren der Brustmuskulatur und die „Begrüßung“ für die Kräftigung der Rückenmuskulatur.
Beginnen wir mit der „Butterfly“-Übung. Nehme zunächst die Ausgangsposition ein: Stelle deine Füße hüftgelenksbreit auf, beuge deine Knie leicht und lege das Theraband auf Schulterblatthöhe um deinen Rücken. Wickel das Band doppelt um deine Handgelenke, um einen besseren Halt während der Übungsdurchführung zu haben. Halte deine Hände auf Brusthöhe und beuge deine Ellenbogen. Für die Übungsdurchführung führst du deine Arme mit der Ausatmung auf Brusthöhe zusammen und mit der Einatmung kehrst du wieder in die Ausgangsposition zurück. Wiederhole die Übung 15 bis 20 Mal.
Bei der Übung „Begrüßung“ stellst du dich in eine stabile Schrittstellung und stehst mit dem vorderen Fuß mittig auf dem Band. Überkreuze das Band vor deinem Bein und wickle die Bandenden doppelt um deine Handgelenke. Wichtig: Dein Band ist schon in der Ausgangsposition straff gespannt! Für die erste Übungsvariante lässt du deine Beine fest am Boden stehen und arbeitest nur mit deinen Armen. Hebe deine gestreckten Arme (im Ellenbogen leicht gebeugt) seitlich über den Kopf an. Beim Heben der Arme atmest du aus und beim Senken atmest du ein. Wiederhole die Übung 15 bis 20 Mal. Für die zweite Übungsvariante trainierst du zusätzlich mit dem Bein, um das dein Trainingsband gewickelt ist. Das Bein ohne Band wird nun zu deinem Standbein, auf dem du während der Übung die Balance halten sollst. Hebe wieder beide gestreckte Arme nach oben an (siehe Übungsvariante 1) und führe gleichzeitig dein Bein mit Band gestreckt nach hinten. Atme dabei aus! Mit der Einatmung kehrst du wieder in die Ausgangsposition zurück. Wiederhole die Übung 15 bis 20 Mal und wechsle im Anschluss auf das andere Bein (wieder 15 bis 20 Wiederholungen).
Mit diesen beiden vorgestellten Übungen trainierst du deine Brust- und Rückenmuskulatur und kannst somit deinen Rumpf in deinem eigenen „Kleinen Fitnessstudio“ kräftigen. Kombiniere die heutigen Übungen mit den Übungen für die Armmuskulatur aus der letzten Woche und du hast vier Übungen für dein Training mit dem Theraband. Damit deinem trainierten Oberkörper nichts mehr fehlt, ergänzen wir nächste Woche die Übungen mit weiteren Trainingsmöglichkeiten für die Bauchmuskulatur. – Also reinschauen lohnt sich wieder! Viel Spaß beim Training!
___________________________________________________________________________________
Weitere interessante Beiträge hier!